HV
2022
Die ordentliche Hauptversammlung der DocCheck AG findet am Dienstag, den 31. Mai 2022, um 9:30 Uhr (MESZ, 7:30 Uhr UTC), in der Werkhalle, Mathias-Brüggen-Straße 9, 50827 Köln, statt.
Gegenanträge liegen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor.
- Anmeldeformular
- Vollmacht an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft
- Vollmacht an eine dritte Person
- Widerruf Vollmacht
- Anfahrt Mathias-Brüggen-Straße 9
- Datenschutzhinweise:
Die DocCheck AG verarbeitet auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze personenbezogene Daten, um den Aktionären die Teilnahme an der Hauptversammlung sowie die Ausübung ihrer Rechte im Rahmen der Hauptversammlung zu ermöglichen.
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung ist die DocCheck AG, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an datenschutz@doccheck.com. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) Datenschutz-Grundverordnung.
Zum Zwecke der Ausrichtung der Hauptversammlung beauftragt die Gesellschaft verschiedene Dienstleister. Diese erhalten von der Gesellschaft nur solche personenbezogenen Daten, welche für die Ausführung der beauftragten Dienstleistung erforderlich sind. Die Dienstleister verarbeiten diese Daten ausschließlich nach Weisung der Gesellschaft. Im Übrigen werden personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften den Aktionären und Aktionärsvertretern im Zusammenhang mit der Hauptversammlung zur Verfügung gestellt.
Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Pflichten gespeichert und anschließend gelöscht.
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein jederzeitiges Auskunfts-, Berichtigungs-, Einschränkungs-, Widerspruchs- und Löschungsrecht bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Datenübertragung nach Kapitel III der Datenschutz-Grundverordnung. Diese Rechte können Sie gegenüber der DocCheck AG unentgeltlich über die eMail-Adresse datenschutz@doccheck.com oder über die folgenden Kontaktdaten geltend machen:
DocCheck AG, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei den Datenschutz-Aufsichtsbehörden nach näherer Maßgabe von Art. 77 der Datenschutz-Grundverordnung zu.
HV
2021
Die ordentliche Hauptversammlung der DocCheck AG fand am Freitag, den 28. Mai 2021, um 9:30 Uhr statt.
Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft wurde als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) abgehalten.
Für angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten wurde die gesamte Hauptversammlung, einschließlich einer etwaigen Fragenbeantwortung und der Abstimmungen, in Bild und Ton live im passwortgeschützten Internetservice übertragen. Über den passwortgeschützten Internetservice konnten die ordnungsgemäß angemeldeten Aktionäre (bzw. deren Bevollmächtigte) unter anderem die virtuelle Hauptversammlung live in Bild und Ton verfolgen, gemäß den dafür vorgesehenen Verfahren ihr Stimmrecht im Wege der elektronischen Briefwahl ausüben, Vollmacht erteilen, bis spätestens 27. Mai 2021, 24:00 Uhr (MESZ, 22:00 Uhr UTC), Fragen einreichen oder Widerspruch gegen einen Beschluss der Hauptversammlung einlegen.
Andere Personen als die angemeldeten Aktionäre oder ihre Bevollmächtigten konnten die Hauptversammlung nicht im Internet verfolgen.
Tagesordnung
Einladung zur ordentlichen Hautpversammlung 2021
HV
2020
Die ordentliche Hauptversammlung der DocCheck AG fand am Freitag, den 29. Mai 2020, um 9:30 Uhr (MESZ) statt.
Diese Hauptversammlung der Gesellschaft wurde als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) abgehalten.
Für angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten wurde die gesamte Hauptversammlung, einschließlich einer etwaigen Fragenbeantwortung und der Abstimmungen, in Bild und Ton live im passwortgeschützten Internetservice übertragen. Über den passwortgeschützten Internetservice konnten die ordnungsgemäß angemeldeten Aktionäre (bzw. deren Bevollmächtigte) unter anderem die virtuelle Hauptversammlung live in Bild und Ton verfolgen, gemäß den dafür vorgesehenen Verfahren ihr Stimmrecht im Wege der elektronischen Briefwahl ausüben, Vollmacht erteilen oder Widerspruch gegen einen Beschluss der Hauptversammlung einlegen.
Sie konnten sich auch über den passwortgeschützten Internetservice bis zum Freitag, 22. Mai 2020, 24:00 Uhr (MESZ), für die Teilnahme an der virtuellen Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts anmelden. Für die Nutzung des passwortgeschützten Internetservice zur Hauptversammlung war eine Zugangsberechtigung erforderlich. Aktionären, die spätestens am 17. Mai 2020, 0.00 Uhr (MESZ), im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen waren, wurden die individuellen Zugangsdaten (Aktionärsnummer und Zugangspasswort) zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung zugesandt.
Andere Personen als die angemeldeten Aktionäre oder ihre Bevollmächtigten konnten die Hauptversammlung nicht im Internet verfolgen. Bei späterer (Unter-)Bevollmächtigung galt: Die Nutzung des passwortgeschützten Internetservices durch den Bevollmächtigten setzt voraus, dass der Bevollmächtigte die entsprechenden Zugangsdaten vom Vollmachtgeber erhält.
Tagesordnung
Einladung zur ordentlichen Hautpversammlung 2020